Regierungs-Blait
Großherzogthu m
Sachsen-Weimar-Eisenach.
Weimar. J. Juli 1819.
Nummer 14.
— — —
Bekanutmachung.
Auf höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, wird das
nachstehende Gesetz, die Aufhebung der Vermögens-Konfiskation und der Brand-
markung Militar-Dienstpflichtiger betreffend, andurch öffentlich bekannt gemacht.
Weimar am 26. Juni 1849.
Großherzoglich Sächfische Landesregierung.
von Mandelsloh.
Carl Friedrich,
von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar-
Eisenach, Landgraf in Thuringen, Markgraf zu Meißen,
gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn,
Neustadt und Tautenburg
ꝛc. ꝛc.
Um die bisherige Gesetzgebung des Großherzogthumes mit den im Ge-
setze über die Grundrechte des deutschen Volkes enthaltenen Bestimmungen
hinsichtlich der Aufhebung der Vermögens-Konfiskation und der Strafe der
Brandmarkung in Uebereinstimmung zu bringen, verordnen Wir mit Zustim-
mung des getreuen Landtages Folgendes:
23