Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

261 
II. Dem Post-Expeditor Strobel und dem Kaufmann Gareisen, beide 
zu Triptis, ist auf Nachsuchen die Erlaubniß zur Betreibung der von ihnen 
übernommenen Agenturen, und zwar Ersterem der Feuerversicherungs-Gesellschaft 
zu Magdeburg und Letzterem der Aachener und Münchener Feuerversicherungs- 
Gesellschaft, innerhalb der Grenzen des Großherzogthumes bis auf Widerruf 
ertheilt worden. Weimar am 4. Dezember 1852. 
Finaz-Departement des Großherzoglich Sächüschen 
Staats-Ministeriums. 
Thon. 
III. Von dem unterzeichneten Ministerium ist dem Tischlermeister Carl 
Pisftorius zu Großrudestedt die gebetene Erlaubniß zur Uebernahme und Betrei- 
bung einer Agentur der Aachener und Münchener Feuerversicherungs-Gesell- 
schaft innerhalb der Grenzen des Großherzogthumes bis auf Widerruf ertheilt 
worden. Weimar am 7. Dezember 1852. 
Finanz-Departement des Großherzoglich SGächfischen 
Stsats-Mnsterine. 
on. 
IV. Von dem unterzeichneten Ministerium ist den Kaufleuten Chemni- 
tius und Wagner, ingleichen Gustav Schäfer zu Jena auf Ansuchen die 
Erlaubniß zur Betreibung der von ihnen früher übernommenen Agenturen, und 
zwar Ersteren der Aachener und Münchener Feuerversicherungs-Gesellschaft und 
Letzterem der Feuerversicherungs-Bank für Deutschland zu Gotha, innerhalb der 
Grenzen des Großherzogthumes bis auf Widerruf ertheilt worden. 
Weimar am 14. Dezember 1852. 
Finanz-Departement des Großherzoglich Sächsischen 
Staats-Ministeriums. 
Thon. 
V. Dem Handels-Konzessionisten Johann Heinrich Fritzsche zu Berga 
ist auf Nachsuchen die Erlaubniß zur Uebernahme und Betreibung einer Agen- 
tur der Feuerversicherungs-Gesellschaft zu Leipzig innerhalb der Grenzen des 
Großherzogthumes bis auf Widerruf ertheilt worden. 
Weimar am 17. Dezember 1852. 
Finanz-Departement des Großherzoglich Sächsischen 
Staats-Ministeriums. 
Thon.