Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

mW— 
S 
  
Position Ver- 
  
2 trags- 
3 des mäßiger 
#r Benennung der Gegenstände. Wereine.12 Bemerkungen. 
Joll-Tarifs. bensatz. 
“ Nidlr. (Gr. 
für den Jollzeniner. 
6) Käse aller Nnt A 250 frei. » 
h)Bäcknwaaren, gewöhnliche, einschiüssig Zwieboc A. E. q. u. 25 rei. 1s sn 
i) Honigkuchen und Pfeffernässe. 25 p 3 wern aut 
k) Mehl, unverpackt oder in Sicken 25“ frei. Schrrelmon , 
ler, welche das- 
1) Krastmehl, Nudeln, Puder, Stärke; Mühlen- 6 Fetet, ##o 
Fabrikate aus Getreide und Hülsenfrüchten, mit 
Ausnahme von Mehl, nämlich: geschrotete oder 
geschälte Körner, Graupe, Gries und Grüte. tei. ei antum 
nern bei dir # in- 
m) Tabackeblätter, rohe, unverarbeitete, nicht kauf- ku äre die se. 
männisch verpackt 25° I 20 Kodt, Tristungen, 
Jls und 
% » asse 
15Oel in Faͤssern (Ruͤbol) ...... .. .. 26 1| für die un- 
mittelbaren Ver- 
sendungen aus den 
Oelmüblen und 
16 Oelkuchen, als Rückstände bei dem Oelschlagen aus Raffinerien. 
Lein, Raps, Rübsaamen u. s. w., ingleichen Mehl 
aus solchen Kuchen und Rückständen .... . ... 
Papier= und Papp-Waaren: 
a) ungeleimtes ordinaires (grobes, graues und halb- 
weißes) Druckpapier, auch grobes (weißes und 
gefärbtes) Packpapier und Pappdeckle 
b) geleimtes Papier; ungeleimtes seines; buntes 
(mit Ausnahme der unter c genannten Papier- 
gattungen); lithographirtes, bedrucktes oder li- 
niirtes, zu Rechnungen, Etiketten, Frachtbriefen 
Devisen 2c. vorgerichtetes Papier; ordinaire 
Bilderbogen, Malerpaprrrrr 
Dc) graues Löschpapier und Packpapier 
44) Buchbinderarbeiten aus Papier und Pappe; grobe 
lackirte Waaren aus diesen Urstoffen, auch For- 
merarbeit aus Steinpappe, Asphalt oder * 
lichen Stoffen:: 
  
26 ei. 
Anmerkung 3. fr 
27 a 10 
27b 120 
frei. 
Anmerkung. 
27e 4