Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

431 
3) an Orten, wo die Amtspersonen von obiger Durchschnittsbesti g nicht 
ohne ihren baaren Schaden Gebrauch machen können, ist ver Betrag der 
Transport-Kosten durch Quittung des Empfängers nach den laufenden 
Miethpreisen zu bescheinigen. 
Dann aber wird dem allein abgeordneten Aktuar nur Ein Pferd, dem 
Beamten aber mit dem Aktuar werden zusammen zwei Pferde mit 
Wagen vergütet; es sey denn, daß unter ganz besonderen Umständen auch 
für den allein abgeordneten Aktuar ein zweispänniges Fuhrwerk, nach Er- 
messen des Oberbeamten, nöthig gewesen. 
Soweit ohne Nachtheil für den Dienst die Eisenbahn benutzt werden 
kann, ist für den Dirigenten und für den Protokoll-Führer die zweite 
Wagenklasse, für den Diener aber die dritte, neben den Kosten für den 
Transport von und nach den Bahnhöfen, zu liquidiren. 
4) Registratoren und Accessisten, welche mit dem Aktuar oder statt desselben 
versendet werden, haben gleichviel Transport-Gebühren anzusprechen. 
II. Bei den Oberbehörden und ihren Zugehörigen, bei dem Militär und bei der 
Shern Hofdienerschaft. 
#S 102. 
Hinsichtlich der Vergütung der in Amtzgeschäften aufgewendeten Transport- 
Kosten gilt: 
1) der Grundsatz, daß in jedem einzelnen Falle, also auch bei Benutzung 
der Eisenbahn, nur der wirklich gehabte Aufwand liquidirt werden darf; 
2) für das Maß aber, innerhalb dessen der einzelne Diener derartige Auf- 
wände halten soll, gelten folgende Vorschriften: 
a) wo Eisenbahnverbindung besteht und sich im einzelnen Falle als genü- 
gendes Transport-Mittel darstellt, muß diese statt jedes andern Trans- 
port-Mittels benutzt werden, und zwar haben nur die Diener der im 
§. 97 gedachten ersten, zweiten, dritten und vierten Kategorie Anspruch 
auf Benutzung der I. Wagenklasse; die Diener der fünften und sechsten 
Kategorie sind zur Liquidirung der II. Wagenklasse befugt; alle übrigen 
sind nur berechtigt, die III. Wagenklasse zu liquidiren. 
Wer aus persönlichen Rücksichten statt der Eisenbahnverbindung 
gleichwohl ein anderes kostspieligeres Mittel oder eine höhere Wagenklasse 
wählt, muß den Mehraufwand selbst tragen. 
insoweit keine Eisenbahn benutzt werden kann, sind die Diener der ersten, 
zweiten, dritten und vierten Kategorie einen Wagen mit zwei Extra- 
Post= oder Mieth-Pferden, die der fünften (dafern die Benutzung der 
b 
ö—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.