Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

J nhallt. lr Fien. 
lattes. 
  
1 
Eisenach. Siehe Kranke, Rechnungsamt und Werneburgsche: 
Stiftung. " 
Engel, Otto, Kaufmann zu Nordhausen. Ersindungs-Patent auf einen 
Apparat, in welchem Flüssigkeiten luftdicht aufbewahrt werden können, 
und aus welchem sie, ohne daß Luft von außen hinzutritt, vollständig 
abzulassen siooooo. 55. 
Estaffetten--Pferd. JFestsetzung dessen Taxe für das Jahr 18664 104. 
Etapen-Konvention mit der Krone Preußen, ingleichen Verordnung33 — . 
zu Ausführung derselen 51—54. 
Cxtrapost-Pferd. Festsetzung dessen Tare für das Jahr 186014 104. 
F. 
Formulare — gedruckte — zu Sporteln-Heberegistern; deren Bezug aus 
der von Göckelschen Hof-Buchdruckerei zu Eisenach um einen bestimm- 
ten Prisssssssssss ...... 78. 
G. 
Gefaugn niß und Geld-Strafen, erkannt von diesseitigen oder Sach- 
sen-Meiningenschen Einzelurichtern gegen ungehorsam ausgebliebene Sach- 
verständige oder Zeugen sind auf gegenseitige Requisition zu vollstrecken 82. 
Gegenbuchführer bey der Salzgelder-Obereinnahme zu Eisenach, bey/##18. 20. 
der Hauptstaatskasse und der Staatsschulden-Tilgungskasse zu Weimar 56. 75. 
Gendarmen. Nachtrag zu dem Statut vom Jahre 1851 über die Pen- 
sions= Anstalt für die Witwen und Waisen derselben 87. 
Geometer. Die Prüfung und Feststellung deren Liquidationen in Grund- 
stückszusammenlegungs-Angelegenheiten soll durch die General- Ablö- 
sungskommission geschhen 28. 
Gerichtsgemeinschaft zwischen dem Großherzogthume und den Fürsten- 
thümern Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershaufen, 
hinsichtlich eines gemeinschaftlichen Appellations-Gerichtes und zweier! 
Femeinschaftlichen Kreisgerichte. Erneuerung und bezüglich bänderung 11— 14. 
des diesfallsigen Vertrages vom Jahre 18150 24. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.