Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

232 
II. 5. Buttstädt. Hier gilt: 
1 Buttstädter Scheffel 76,42 Liter 
1 5„ Viertel 1911 „ 
1 » Metzc-4,78« 
Diese drei Gemäße machen zusammen 2 Neuscheffel aus, mit einem Ueber- 
schuß, der etwas mehr als ¼ Liter beträgt. 
II. 6. Dornburg. Hier gilt: 
1 Dornburger Scheffel 182,81 Liter 
1 » Viertel-45,7a» 
1 » Maß = 11 , 
1 ?7 Metze — 57 „ 
1 » Kanne-0,95» 
1 » Nösel'-0,48,, 
1 Dornburger Scheffel und 3 Metzen machen 4 Neuscheffel aus; der Unter- 
schied ist unbedeutend. 
III. 1. Eisenach. Hier gilt: 
1 Eisenacher Malter 304,69 Liter 
1 » Viertel -76,17» 
1 7“, Scheffel 380% „ 
1 7, Metze * 952 „ 
1 7 Mäßchen rs 2"38 „ 
1 , Marktnöfel-0,so» 
1 Eisenacher Scheffel und 1 Metze und 1 Mäßchen machen zusammen 1 Neu- 
scheffel aus; auch sind 5 Eisenacher Marktnösel soviel als 3 Liter; der Unterschied 
in beiden Fällen ist unbedeutend. 
Für Bier: 
1 Eisenacher Eimer = 7275 Liter 
1 » Kanne-2,o2» 
1 » Maß = 1,,0 „ 
1 « Nösel — O,51 7)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.