Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

217 
der Großherzogliche Kammerherr und Rittergutsbefitzer Freiherr von 
Rotenhan zu Neuenhof, 
als Abgeordnete; 
der Diakonus Hasert zu Eisenach und 
der Schuldirektor Ackermann daselbst 
als Ersatzmänner; 
im XlI. Wahlbezirke: 
der Großherzogliche Superintendentur-Adjunkt Pfarrer Selle zu Scherbda 
und 
der Großherzogliche Kammerherr und Rittergutsbesitzer Freiherr von 
Rotenhan zu Neuenhof 
als Abgeordnete; 
der Großherzogliche Superintendent, Pfarrer Vollert zu Kreuzburg und 
der Rittergutspachter Weitemeyer zu Berka v./H. 
als Ersatzmänner; 
im XII. Wahlbezirke: 
der Großherzogliche Superintendent Pfarrer Walther zu Dermbach und 
der Großherzogliche Justizamtmann Dr. jur. Burkhardt zu Tiefenort 
als Abgeordnete; 
der Großherzogliche Superintendent Pfarrer Stößner zu Vacha und 
der Bürgermeister Mahret zu Völkershausen 
als Ersatzmänner; 
im XIII. Wahlbezirke: 
der Großherzogliche Superintendent Pfarrer Metzner zu Kaltennord- 
heim und 
der Großherzogliche Bezirksschulinspektor Stier zu Dermbach 
als Abgeordnete; 
der Großherzogliche Superintendentur-Adjunkt Pfarrer Binder zu 
Ostheim und 
der Rektor Gotthardt daselbst 
als Ersatzmänner;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.