Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1885. (69)

88 
[73] III. Daß von der Direktion der Kölnischen Unfall-Versicherungs-Aktien-Ge- 
sellschaft an Stelle des Hermann Gottschalg zu Weimar, bisherigen Hauptagenten 
derselben, der Hofmusikus Romano Ebert daselbst zum Hauptagenten für das 
Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die Ministerial— 
Bekanntmachung vom 11. Dezember 1884 (Regierungsblatt Seite 213) hier- 
durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 23. Juli 1885. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Schomburg. 
(/74/ 1V. Daß von der Direktion der Preußischen Feuer-Versicherungs-Aktien- 
Gesellschaft zu Berlin an Stelle des Geometers Guido Schnaubert, bisherigen 
Hauptagenten derselben, der Großherzogl. Kammermusikus Wilhelm Saal 
zu Weimar zum Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt worden ist, 
wird unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 16. Mai 1884 
(Regierungsblatt Seite 74) hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 29. Juli 1885. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Schomburg. 
(75] V. Nachstehend wird der zwischen der Königlich Sächsischen, der Groß- 
herzoglich Sächsischen, der Herzoglich Sachsen-Meiningischen und der Herzoglich 
Sachsen-Altenburgischen Staatsregierung abgeschlossene, inzwischen allseitig rati- 
fizirte Staatsvertrag vom 16. April 1885, betreffend die Eisenbahnstrecke Weida- 
Werdau, zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 1. August 1885. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
v. Groß.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.