Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890. (74)

III. 
129 
Mitglieder: für Anatomie: Professor Dr. Fürbringer; für 
Physiologie: Professor Dr. Biedermann; für pathologische 
Anatomie und allgemeine Pathologie: Geheimer Hofrath 
Professor Dr. Müller; für die chirurgisch-ophthalmiatrische 
Prüfung und zwar a) für Chirurgie: Wirklicher Geheimer Rath 
Professor Dr. Ried und Professor Dr. Riedel, b) für Augen- 
heilkunde: Professor Dr. Kuhnt; für innere Medizin und 
Pharmakologie und zwar a) für innere Medizin: Professor 
Dr. Roßbach und Professor Dr. Stintzing, b) für Pharma- 
kologie: Medizinalrath Professor Dr. Seidel; für Geburts- 
hilfe und Gynäkologie: Geheimer Hofrath Professor Dr. 
Schultze und Privatdozent Dr. Skutsch; für Hygiene und 
Impftechnik: Professor Dr. Gärtner. 
. Für die zahnärztlichen Prüfungen ist der für die Prüfung der 
Aerzte eingesetzten Kommission der Zahnarzt Schwarzkopff zu Eisenach 
beigeordnet. 
Die Kommission für die ärztliche Vorprüfung: 
Vorsitzender: Der jeweilige Dekan der medizinischen Fakultät; 
Mitglieder: für Anatomie: Professor Dr. Fürbringer; für 
Physiologie: Professor Dr. Biedermann; für Physik: Pro- 
fessor Dr. Winkelmann; für Chemie: Professor Dr. Knorr; 
für Zoologie: Professor Dr. Häckel; für Botanik: Professor 
Dr. Stahl. 
. Die Kommission für die Prüfung der Apotheker: 
Vorsitzender: Professor Dr. Reichardt; 
Mitglieder: für Physik: Professor Dr. Schäffer; für Chemie: 
Professor Dr. Knorr; für Botanik: Professor Dr. Stahl; für 
Pharmazie: Professor Dr. Reichardt und Apotheker Dr. Stütz. 
Weimar, den 1. Juli 1890. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus. 
Guvet. 
23°
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.