Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890. (74)

— 
S d8d# 
— 
225 
b) Stellvertreter: 
Hofbuchdruckereibesitzer und Verlagsbuchhändler Hermann Böhlau in 
Weimar. 
Hof= und Justizrath Dr. Karl Gille in Jena. 
Hoforganist a. D. Wilhelm Gottschalg in Weimar. 
III. dem künstlerischen Sachverständigen-Verein. 
a) Mitglieder: 
Geheime Hofrath Dr. Karl Ruland in Weimar, Vorsitzender. 
Professor der Großherzoglichen Kunstschule Albert Brendel daselbst, 
stellvertretender Vorsitzender. 
. Kunsthändler Karl Bauer daselbst. 
Hofbuchdruckereibesitzer und Verlagsbuchhändler Hermann Böhlanu 
daselbst. 
mDirektor der Großherzoglichen Kunstschule Graf von Görtz daselbst. 
Professor Ernst Händel daselbst. 
Professor der Großherzoglichen Kunstschule Theodor Hagen daselbst. 
b) Stellvertreter: 
Professor und Sekretär der Großherzoglichen Kunstschule H. Arnold 
in Weimar. 
Fabrikant Kommerzienrath Hermann Naumann in Ilmenan. 
4 Professor der Großherzoglichen Kunstschule Max Thedy in Weimar. 
. Maler und Zeichenlehrer Eduard Weichberger daselbst. 
IV. dem photographischen Sachverständigen-Verein. 
a) Mitglieder: 
1. Geheime Hofrath Dr. Karl Ruland in Weimar, Vorsitzender. 
— S 0 
Professor der Großherzoglichen Kunstschule Albert Brendel daselbst, 
stellvertretender Vorsitzender. 
4. Kunsthändler Karl Bauer daselbst. 
Hofphotograph Friedrich Hertel daselbst. 
Hofbuchhändler Alexander Huschke daselhbst. 
Professor Sixt Thon daselbst. 
Professor Berthold Woltze daselbst. 
397
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.