103
Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die Ministerial-
Bekanntmachung vom 19. November 1894 (Regierungs-Blatt Seite 309) hier-
durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Weimar, den 6. März 1895.
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium,
Departement des Innern.
Für den Departements-Chef:
Krause.
(22) IIII Die in Jena bestehende Großherzoglich und Herzoglich Sächs. Kom-
mission zur Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen ist
für die vom 1. April 1895 bis dahin 1896 dauernde Prüfungsperiode in
folgender Weise zusammengesetzt:
Vorsitzender:
Universitäts-Kurator, Geheimer Staatsrath Dr. Eggeling;
Examinatoren:
für evangelische Religionslehre: Professor Dr. Nippold;
für katholische Religionslehre: Pfarrer Jüngst;
für deutsche Sprache: Professor Dr. Kauffmann;
für lateinische Sprache: Gymnasialdirektor, Hofrath Dr. Richter;
für griechische Sprache: Professor Dr. Hirzel;
für französische Sprache: Professor Dr. Cloötta;
für englische Sprache: Professor Dr. Franz;
für hebräische Sprache: Geheimer Kirchenrath Dr. Siegfried;
für alte Geschichte: Hofrath Dr. Gelzer;
für mittlere und neuere Geschichte: Professor Dr. Lorenz;
für Geographie: Professor Dr. Regel;
für Mathematik: Hofrath Dr. Thomae;
für Physik: Professor Dr. Winkelmann;
für Chemie: Professor Dr. Knorr;
für Mineralogie: Professor Dr. Linck;
für Botanik: Professor Dr. Stahl;