118
Hyoscin (Duboisin), dessen Verbindungen sApomorphin,
und
Kantharidin, dessen Verbindungen und
Zubereitungen,
Kolchicin, dessen Verbindungen und Zu—
bereitungen,
Koniin, dessen Verbindungen und Zu-
bereitungen,
Nikotin, dessen Verbindungen und Zu-
bereitungen,
Nitroglycerinlösungen,
Phosphor (auch rother, sofern er gelben
Phosphor enthält) und die damit be-
reiteten Mittel, zum Vertilgen von
Ungeziefer, 1
Physostigmin, dessen Verbindungen und
ubereitungen,
Pikrotoxin,
Qrecksilberpräparate, auch Farben, außer
Quecksilberchlorür (Kalomel) und
Schwefelquecksilber (Zinnober),
Zubereitungen,
Hyoscyamin (Duboisin), dessen Verbin=
dungen und Zubereitungen, .
Belladonna blätter, zextrakt, tinktur,
-wurzela.
Bilsen -zkraut,-samen, Bilsenkraut -extrakt,
-tinktur,
Bittermandelöl, blausäurehaltiges,
Brechnuß (Krähenaugen), woie die damit
hergestellten Ungeziefermittel, Brechnuß-
extraft, tinktur,
Brechweinstein,
Brom,
Bromgethyl,
Bromalhydrat,
Bromoform,
Butylchloralhydrat,
Calabar extrakt, samen, -tinktur,
Cardol,
Chloraethyliden, zweifach,
Chloralformamid,
Chloralhydrat,
Chloressigsäuren,
Chloroform,
Chromsäure,
Skopolamin, dessen Verbindungen und Cocain, dessen Verbindungen und Zu-
Zubereitungen,
Strophanthin,
Strychnin, dessen Verbindungen und Zu-
bereitungen, mit Ausnahme von strych-
ninhaltigem Getreide,
Uransalze, lösliche, auch Uranfarben,
Veratrin, dessen Verbindungen und Zu-
bereitungen. .
Abtheilung 2.
Acetanilid (Antifebrin),
Adonis kraut, %
Aethylenpräparate,
Agaricin,
Akonit zextrakt, knollen, zkraut, -tinktur,
Amylenhydrat,
bereitungen,
Convallamarin, dessen Verbindungen und
Zubereitungen,
Couvallarin, dessen Verbindungen und
Zubereitungen,
Elaterin, dessen Verbindungen und Zu-
bereitungen,
Erythrophleum,
Euphorbium, "
Fingerhut -blätter, essig, extrakt, ätinktur,
Gelsemium -wurzel, tnktur,
Giftlattich extrakt, kraut, -saft (Laktu-
karium
),
Giftsumach -blätter, zexkrakt, ztinktur,
Gottesgnaden kraut, zextrakt, tinktur,
Gummigutti, dessen Lösungen und Zu-
Amylnitrit, D
bereitungen,