266
——————-pp 5 6. ou r-*l
** » « Des meindevor- Des Nechnungsemies
3 Bahl der Hunde — er Besitzer keihmernde 2 ? s-
. Bed Lurus- emerlung zu der sael
rpate —58 Namen, Beruf. Wobnung!Einstllenk in 4w ghi
z nhgTog der Benachrichtigung (Statze und Spalte 2 und son.Steuerberrag, N“i
2 fährlich. iöbrlich.. des Besitzers. Haus-Nr#8.itge Bemerkungen. L
1 — 1 M#ntze, Max Gärtner Gartenstr. 10 Einstellung in die! 10,00
I
—Benachuchttgtams1111800— «Fsllstl::kkebllerbiecsellt« J
N. N.
« Polizeidiener.
2 1 — Müiller, Carl Landwirth Ouergasse 3 Kettenhund; 1½0
—Schriftliche Benachrichtigungam am 1. Februar 1895
o— imn. 1895 ihm selbst behändigt. angeschaft. 6 „
i ·’ s«
Polizeidiener. .
, » : I«
3J— 2sclmlkchugustRentier Lange Str. 26 Haben am 20/1.9510,
" — Benachrichtigt Pe "!r Ju- 1895 — D seneysichtige
icht.
Pol ccicuer. errei !
4 "
i d-
4. — 2 „Toa, William Privatier bzig, Der Besitzer Eng. 10,00
- iarktstk lolaudcr—l)atsichseuz i
— Schriftliche Benachrichtigung d ei 10. Januar i895
unter der Adresse des Steuer- bier länger als 6Wo.
) pflichtigen am 87#u. 1895 zur Post schen vorübergehend
; gegeben. N. N. 1 aufgehalien. 1
6n Rathsdiener. «
1 4D —.
1 6Summe. Summe 316%
a "
Aufgestellt
C1 Sonnenstedt den 1. März 1895.
D Eiegel.) Der Gemeindevorstand.
"1 (Unterschriit.:
6 (
D
(
Leimar. — Hof-Buchdruckerei.