399
Als Kommissar für die gedachte Enteignung ist der Großherzogliche
Amtsrichter Ackermann zu Weida ernannt worden.
Weimar, den 14. Oktober 1895.
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium.
Departement des Innern.
Für den Departements-Chef:
Krause.
(102) V. Daß von der Direktion der Hanseatischen Feuer-Versicherungs-Gesell-
schaft in Hamburg an Stelle des Ludwig Hesse in Weimar, bisherigen Haupt-
agenten derselben, Ernst Franke in Weimar zum Hauptagenten für das
Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die Ministe-
rial-Bekanntmachung vom 20. Februar 1892 (Regierungs-Blatt Seite 22)
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Weimar, den 18. Oktober 1895.
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium,
Departement des Innern.
Für den Departements-Chef:
Krause.
[103) VI. Daß von der Direktion der Deutschen Vieh-Versicherungs-Gesellschaft
a. G. zu Plau isM. an Stelle des R. Riesenfeld zu Weimar, bisherigen
Hauptagenten derselben, Karl Wedler zu Jena zum Hauptagenten für das
Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die Ministe-
rial-Bekanntmachung vom 14. November 1893 (Regierungs-Blatt Seite 133)
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Weimar, den 18. Oktober 1895.
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium,
Departement des Innern.
Für den Departements-Chef:
krause.