Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

419 
I. Verwaltungsbezirk. 
Aushebungsbezirk Weimar: 
Amtsgerichtsbezirk! 
Aushebungsort 
Amtsgerichtsbezirk“ · 
Aushebungsort Weimar. 
Aushebungsbezirk Blankenhain: 
Amtsgerichtsbezirk 
Aushebungsort Blankenhain, 
Amtsgerichtsbezirk. 
Aushebungsort Ilmenau, 
Amtsgerichtsbezirk / H. 
Aushebungsort WVieselbach. 
Unter Bezugnahme auf Ziffer 1 der Bekanntmachung vom 9. September 
1867 (Regierungs-Blatt Seite 172 und 208) wird dies hierdurch zur öffent- 
lichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 2. Dezember 1895. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
Großrudestedta. 
I122) IVI. Dem zum Großbritannischen General-Konsul für das Königreich 
Sachsen, das Großherzogthum Sachsen, die sächsischen Herzogthümer und die 
beiden Fürstenthümer Reuß mit dem Anmtssitz in Leipzig ernannten bisherigen 
Vice-Konsul Baron Christian Karl Bernhard von Tauchnitz ist das Exequatur 
Namens des Reichs ertheilt worden. 
Weimar, den 2. Dezember 1895. 
Großberzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.