46
Ferner: 19. Amtsgericht Weida.
Namen Volks- Gemeindebezirkr.
der Gemeinden zahl Flächen= Zahl der Wohn- Ortsanwesende Bevölke-
und der gehalt häuser hl Bevölkerung rungs-
Lesdeder zu denselben gehörigen, Wohn- r. Zu- oder
5 « » der Abnahme
Nr. besondere Namen führenden plätze uubezu= Haus- am 1890
» be- zu am 2. Dezember l. D von 189
Wohuplätze, Güter, am hu ½, wohn= sam= Hal- 1895 Oezbis 1895
Höfe, Mühlen 2. Dez. wohnte te men #ungen " 1890. nãnmi. u.
u. dergl. 1895. » . weibl. zus.
männl.] weibl.] zusam. zusam +—
1 1 2 —1— 6 J s 8 10 IEIIIBIIE
63/ Wetzdor 12 3144 22 128 58 69 127 144 17
64Wittchendor 126 371831023 2313 55 71 126 642 16
65 Wolfersdorf .. . ... 415 4871352 7%96662066 200 41771155
66|Wolfsgefärtt. 137 23378 181 26 66 71 137336 1
67 Wünschendorf . . . ... 5341 249651 61 61¼2932SN3 S 591 84
Bahnhof . . . . ... 4 . . . . . . .
2 Bahnwärterhäuser. 17 . . . .
Vossisches Kalkwerk 20 .. . . . . . . . .
688edlitz.......... 902539614 14 17 46 44 90 98 8
69 Zickra b. Bergga 121 2093821 215 57 64411 . 116
70 Zossen 800 208131 11 13 36 44 80 79 1
711 Zschorta. . . . .. ... 63118 10 30 33 63 60 3
19. Amtsgericht Weida 23655|2134943¾335433 8T] 5 61478|121772365 231051 550.
V. Verwaltungsbezirk5016|628713580 8831¼81792 11221289 40 698 1918.
Sa. Großherzogthum 839217861533/3251108/1339/524477524/16463174586/33921 8260913126