Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

94 
[31] II. Diphtherieserum mit der Kontrolnummer 123 von der chemischen 
Fabrik auf Aktien, vormals E. Schering in Berlin, ist zur Einziehung bestimmt 
worden. 
Weimar, den 11. März 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef:#= 
Krause. 
(32) III. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Schweizerische National- 
Versicherungs-Gesellschaft in Basel die widerrufliche Erlaubniß zum Geschäfts- 
betriebe im Großherzogthum erhalten und den Oskar Tröge in Weimar zum 
Hauptagenten für das Großherzogthum bestellt hat. 
Weimar, den 16. März 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
([33)] Das 6. und 7. Stück des Reichs-Gesetzblattes enthalten unter: 
Nr. 2548 Gesetz, betr. die Kontrole des Reichshaushalts, des Landeshaus- 
halts von Elsaß-Lothringen und des Haushalts der Schutzgebiete 
für das Rechnungsjahr 1898, vom 27. Februar 1899. 
2549 Bekanntmachung, betr. die dem internationalen UÜbereinkommen 
über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste, vom 19. Fe- 
bruar 1899. — Berichtigung eines Druckfehlers. 
2550 Gesetz, betr. die Abänderung des Zolltarifs, vom 6. März 1899. 
2551 Bekanntmachung, betr. Abänderung der Vorschriften über den 
Nachweis der Befähigung als Seeschiffer und Seesteuermann auf 
deutschen Kauffahrteischiffen, vom 4. März 1899. 
1# 
77 
# 
  
Weimar. — Hof-Buchdruerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.