Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)

162 
Beim Muster II — Seite 235 des Regierungs-Blattes — tritt an Stelle 
des Wortes „Zinsleiste“ das Wort „Erneuerungsschein“. 
In der ersten Zeile des 2. Absatzes dieses Musters tritt an Stelle des 
Wortes „Abgabe“ das Wort „Ausgabe“ und in demselben Absatz fallen die 
Worte „vor der Einlösung dieser Zinsleiste bei der Landeskreditkasse anzeigt, 
daß diese Zinsleiste vernichtet oder abhanden gekommen sei.“ weg, an deren 
Stelle es nunmehr heißt: „der Ausgabe widersprochen hat.“ 
Beim Muster III — Seite 236 des Regierungs-Blattes — fällt bei 
„Rückseite“ der letzte Absatz „Die 4 Jahr nach dem Anfall unerhoben ge- 
bliebenen Zinsbeträge sind zu Gunsten der Landeskreditkasse verjährt“ weg. 
Weimar, den 28. Februar 1900. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
Rothe. 
Ministerial-Bekanntmachung. 
[39) Mit Beziehung auf die Bestimmungen im § 33 des Ausführungsgesetzes 
vom 17. April 1889 zu dem Reichsgesetze über die Abwehr und die Unter- 
drückung von Viehseuchen vom 23. Juni 1880/1. Mai 1894 wird von dem 
unterzeichneten Staats-Ministerium als Termin für die diesjährige Auf- 
nahme der Pferde= und Rindviehbestände 
Sonnabend, der 31. März d. J., 
hiermit bestimmt. 
Die Gemeindevorstände des Großherzogthumes haben hiernach das weiter 
Erforderliche wahrzunehmen. 
Weimar, den 2. März 1900. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
H. L. v. Wurmb. 
  
Weimar. — Hof-Buchdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.