Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)

189 
an Stelle des § 106 des genannten Hauptstatuts und der §§ 14, 15 und 17 
der ursprünglichen Stiftungsurkunde vom 19. Mai 1889 treten soll. 
Dieses Ergänzungsstatut ist von uns unter dem 8. d. M. genehmigt worden 
Weimar, den 12. März 1900. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Kultus. 
von Pawel. 
45| III. Diphtherieserum mit der Kontrolnummer 29 von Dr. Karl Enoch 
((eetzt Serum-Laboratorium „Rüte-Enoch") zu Hamburg ist zur Einziehung be- 
stimmt worden. 
Weimar, den 2. März 1900. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
[46] IV. Von der Direktion der Gegenseitigen Lebens-, Invaliditäts= und 
Unfallversicherungs-Gesellschaft „Prometheus“ in Berlin ist an Stelle des Robert 
Idler in Jena, bisherigen Hauptagenten derselben (Ministerial-Bekanntmachung 
vom 29. Januar 1897, Regierungs-Blatt Seite 19) der Mühlenbaumeister 
Fritz Hoffmann in Weimar zum Hauptagenten für das Großherzogthum er- 
nannt worden. 
Weimar, den 9. März 1900. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.