Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)

297 
jerungs-Zlatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 18. Weimar. 20. April 1900. 
Juhalt: Ministerial-Verordnung, betr. Festsetzung der Landeszentralbehörde, der höheren Verwaltungsbehörde und der 
unteren Verwaltungsbehörde zur Ausführung des Reichsgesetzes über die Abänderung der Gewerbeordnung 
vom 26. Juli 1897, Seite 297. — Ministerial-Verordnung, betr. die Errichtung der Handwerkskammer für 
das Großherzogthum, Seite 298. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Wahlordnung für die Handwerks- 
kammer zu Weimar und den Gesellenausschuß derselben, Seite 315. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. die 
Wahlen zur Handwerkskammer, Seite 320. 
  
  
  
  
  
  
  
Ministerial-Verordnung. 
(59] Mit Höchster Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs 
wird zur Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend die Abänderung der Gewerbe- 
ordnung vom 26. Juli 1897 (Reichs-Gesetzblatt Seite 663), verordnet was folgt: 
J. 
Landeszentralbehörde ist das Großherzogliche Staats-Ministerium. 
II. 
Höhere Verwaltungsbehörde in Bezug auf die Handwerkskammern 
(88 103ff., 100t Abs. 4, 130a Abs. 2, 131b Abs. 2 und 133 des Reichsgesetzes) 
ist das Großherzogliche Staats-Ministerium, Departement des Innern, im übrigen 
der Bezirksausschuß bezüglich der Großherzogliche Bezirksdirektor nach den 
näheren Bestimmungen des Gesetzes vom 18. September 1869 /2. Juni 1870 
(Regierungs-Blatt von 1869 Seite 313 und von 1870 Seite 41). 
1900 45
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.