Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)

5 
Regierungs-Blatt 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar- Eisenach. 
Nummer 42. Weimar. 10. November 1900. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Inhalt: Fünfter Nachtrag zu dem Statut über die Gründung einer allgemeinen Waisenversorgungsanstalt des Groß- 
erzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach, Seite 529. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Genehmigung der 
„Martin und Friederike Weimarstiftung“ zu Jena, Seite 531. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel 
in der Hauptagentur der Aachen-Leipziger Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Aachen, Seite 531. — 
Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Einziehung von Diphtherieserum, Seite 532. — Inhalt aus dem 
Reichs-Gesetzblatt und dem Centralblatt für das Denutsche Reich, Seite 532. 
  
134. Fünfter Nachtrag zu dem Statut über die Gründung einer allgemeinen Waisenversorgungs- 
anstalt des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 14. November 1843; vom 
25. Oktober 1900. 
Wir Carl Alerander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, 
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
c. 2c. 
verordnen hiermit, was folgt: 
J. 
Der § 9 des Statuts über die Gründung einer allgemeinen Waisen- 
versorgungsanstalt des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 14. No- 
vember 1843 erhält, unter Berücksichtigung der durch Unsere Verordnungen 
1900 85
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.