Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892. (76)

19 
im Falle einer Mobilmachung die Vergütung etwaiger Landlieferungen für die 
Kriegsmagaziue zu erfolgen hat, nachstehend zur öffentlichen Kenntniß gebrachtt 
  
  
  
Festelelle Vergütungssätze für 100 silogramm 
Haupt- Zugehörige – · - 
Marktort. Lieferungsverbände. Weizen. e 5 Noggen. Me Haser. Heu. Stroh. 
TFT K “4 T4 7“ 3 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Weimar I. u. II. Verw.-Bez. 642N 22EZ 
Eisenach III. u. IV. „ 18 14 21 66 15 444 — 5614441 
Neustadta/O. V. » 17892159162921041441587472 
. l 
  
  
  
  
  
Weimar, den 20. Januar 1892. 
Großherzoglich Sächsisches Staats- Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements--Chef: 
Wokenius. 
[13) IV. Daß von der Direktion der Frankfurter Lebens-Versicherungs-Ge- 
sellschaft zu Frankfurt aM. der Kaufmann Otto Apel zu Weimar zum 
Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt worden ist, wird hierdurch zur 
öffentlichen Kenntniß gebracht 
Weimar, den 27. Januar 1892. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Wobenius. 
[141 V. Der Vaterländischen Vieh-Versicherungs-Gesellschaft zu Dresden ist 
die Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum auf desfallsiges An- 
suchen widerruflich ertheilt worden. 
Es wird Solches und daß die gedachte Gesellschaft den Kaufmann 
Franz Schmidt in Weimar zum Haupt-Agenten für das Großherzogthum 
bestellt hat, andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 6. Februar 1892. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chefs: 
Wobkenius. 
3*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.