285
Begierungs-Zlatt
für das
Großherzogthum
Sachsen-Weimar-Eisenach.
—-44 —
Nummer 46. Weimar. 31. Dezember 1901.
. — . 2 . — —.———————— —
##tm
Inhalt: Ortsgesetz für die Residenzstadt Eisenach, betr. die Zulassung der Feuerbestattung, vom 24. Dezember 1901,
Seite 285. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Errichtung der „Alsred Küchler-Stiftung“ in Apolda,
Seite 286. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Einziehung von Diphtherieserum, Seite 287. — Ministerial-
Bekanntmachung, betr. die Arzneitaxe für 1902, Seite 287. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel
in der Hauptagentur des „Londoner Phönix, Feuer-Assekuranz-Societät“ in Leipzig, Seite 287. — Inhalts-
Verzeichniß aus dem Reichs-Gesetzbuch und dem Central-Blatt für das Deutsche Reich, Seite 288.
141. Ortsgesetz für die Residenzstadt Eisenach, betreffend die Zulassung der Feuerbestattung,
vom 24. Dezember 1901.
Wir
Wilhelm Ernst,
von Gottes Gnaden
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen,
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg,
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg
c. 2c.
haben auf einen an Uns gebrachten diesbezüglichen Antrag auf Grund des
*4 Ziffer 6 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Oktober 1850 nach Gehör
Unseres Staats-Ministeriums in Uebereinstimmung mit den Behörden der
Residenzstadt Eisenach zu verordnen beschlossen wie folgt:
1901 60