Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

Kosten. 
Eximierte Grundstücke. 
121 
Art. 48. 
In dem einen wie dem anderen Verfahren (Art. 47) werden Ge- 
bühren nicht erhoben. Ebensowenig findet eine Einforderung der ent- 
standenen Auslagen von den Beteiligten statt. 
Dasselbe gilt in Bezug auf Veränderungen in den Rechtsverhältnissen 
eines Grundstücks, welche aus Anlaß der Grundbuchanlegung lediglich zu 
dem Zweck erfolgen, diese zu vereinfachen oder ein Grundbuchblatt über- 
sichtlicher zu gestalten. 
Hinsichtlich der Erteilung von Abschriften, Auszügen und Bescheini- 
gungen, welche auf besonderen Antrag erfolgt, hinsichtlich der Löschung 
von Widersprüchen nach Maßgabe der Art. 27, 30, 31, 33, 34 und 35 
sowie hinsichtlich des Beschwerdeverfahrens finden jedoch die kostenrecht- 
lichen Bestimmungen der Landesgesetze Anwendung oder entsprechende 
Anwendung. 
Auch bewendet es in Betreff der Kosten der realen Aussonderung 
von Planstücken bei den bestehenden Vorschriften. 
Art. 49. 
Für die einem Gemeindebezirke nicht angehörenden (eximierten) Grund- 
stücke gelten folgende besondere Bestimmungen: 
Die in einem Grundbuchamtsbezirke belegenen eximierten Grundstücke 
bilden einen Grundbuchbezirk für sich. 
Das Vermessungsamt hat für jeden Grundbuchamtsbezirk ein Ver- 
zeichnis aufzustellen, in welchem sämtliche eximierte Grundstücke unter 
Nummern oder Buchstaben aufgeführt sind. Im übrigen wird die Ein- 
richtung des Verzeichnisses durch das Staatsministerium bestimmt. 
Nach Fertigstellung des Verzeichnisses hat das Vermessungsamt dem 
Grundbuchamt eine beglaunbigte Abschrift mitzuteilen. 
Das Verzeichnis vertritt die Stelle des Grundsteuerkatasters. 
Der Beginn der Ausschlußfrist (Art. 18 und 19) hinsichtlich der in 
einem Grundbuchamtsbezirke belegenen eximierten Grundstücke ist derart 
festzusetzen, daß er mit dem Beginne der Ausschlußfrist für einen sonstigen 
Anlegungsbezirk desselben Grundbuchamts zusammenfällt. Der Fest-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.