Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

99 
(53) IV. Dem Königlich Dänischen Generalkonsul Paul von Mendelssohn- 
Bartholdy in Berlin, zu dessen Amtsbezirk auch das Großherzogtum gehört, ist 
das Exequatur namens des Reichs erteilt worden. 
Weimar, den 28. Mai 1909. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Außern. 
Paulssen. 
(54] V. Dihhtherie-Serum mit der Kontrolluummer 232 aus der Fabrik vorm. 
E. Schering in Berlin ist wegen bleibender Trübung zur Einziehung bestimmt 
worden. 
Weimar, den 8. Mai 1909. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departementschef: 
Slevogt. 
(55] VI. Unter Bezugnahme auf die Ministerialbekanntmachung vom 4. Februar 
1902 — Regierungsblatt S. 21 — wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis ge- 
bracht, daß nach Maßgabe des § 133 Abs. 2 der Gewerbeordnung für den ver- 
storbenen Vorsitzenden der Meisterprüfungskommission für Brauer, Kommerzien— 
rat Köhler in Jena 
der Braumeister Fritz Pöhlmann in Ehringsdorf als Vorsitzender 
und an dessen Stelle als bisheriger Beisitzer 
der Braumeister E. Migula in Jena als Beisitzer der gedachten Meister- 
prüfungskommission 
ernannt worden sind. 
Weimar, den 13. Mai 1909. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departementschef: 
Slevogt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.