Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

284 
  
Der Zw n zur 
  
  
  
  
  
Lau- Ht 
fende Bezeichnung der Gebäude für "6u 100 Bemerkungen 
Nr. Versicherungs- 
summe 
2 
Poudrettefabriken (siehe Düngemittel= pp. Fabriken). 
Puppenfabriken (siehe Spielwarenfabriken). 
Putzölfabriken (siehe Destillationen von Teer). 
Putzwollwäschereien (siehe Kardierereien und Wäschereien). 
Raspeleien von Farbholz siche Mühlen) 
181.|Rohrmattenfabriken . 20 
182. Rouleauxfabriken in Holz 30 
Rußhütten (siehe Kienrußhütten). 
Sägemühlen und Sägewerke (siehe Mühlen). 
Salmiakfabriken (siehe chemische Fabriken). 
Salpetermühlen (siehe Mühlen). 
183.Salpeterraffinerien 10 
184.alzsiedereien 6 
Samendarren und Klenganstalten, Darren= und Trocken- 
anstalten für Kräuter, Blätter, Wurzeln, Stengel, Treber: 
185. 1. mit Trocknerei durch nicht erwärmte Lusft — zuschlagsfrei. 
186. 2. mit Trocknerei durch Dampf= oder Heißwasserheizung 10 
3. mit Trocknerei durch erwärmte Luft-, Kanal= oder 
Ofenheizung 
187. a) bei massiven Heiz= und Trockenräumen mit feuer- 
festen Decken, Böden, Trockenstellagen, Horden 
und sonst feuersicherer Einrichtung. . 30 
188. b) bei anderer Einrichtung .. 60 
Sammetfabriken: 
189. a) ohne Spinnerei. 10 
b) mit Spinnerei (siehe diese e). 
Sarsenetfabriken: 
190. a) ohne Spinneri 10 
b) mit Spinnerei (siehe diese). 
Schauspielhäuser, Theatergebände mit Schnürboden und 
ersenkungsraum oder Schnürboden allein: 
191. a) öffentliche große ... 100 
192. b) öffentliche kleine . .. 50 
193. C) von Privatgesellschaften 30 
Scheidewasserfabriken (siehe hemische dabrilen 
194.chellackbleichereien 20
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.