Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

294 
Wahlunterbezirke, den Wahlraum, Tag und Stunde der Wahl und den 
Namen des Wahlleiters in ortsüblicher Weise bekannt zu machen. 
3. Die Namen derjenigen Wahlleiter, die nicht durch das Gesetz bestimmt sind, 
werden später bekannt gegeben werden (§ 16 des Gesetzes). 
Weimar, den 17. September 1909. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Paulssen. 
[85|] Il. Mit Höchster Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs 
ist die Eingemeindung der Gemeinde Wenigenjena in die Stadtgemeinde Jena vom 
1. Oktober d. J. ab beschlossen worden. 
Dies wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht. 
Weimar, den 18. September 1909. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Paulssen. 
[86] IV. Mit Zustimmung des Reichseisenbahnamts wird die Einreihung der 
Eisenbahn von Geisa nach Taun unter die Nebenbahnen und die Anwendung der 
auf die Nebenbahnen bezüglichen Bestimmungen der Eisenbahn-Bau= und Betriebs- 
ordnung vom 4. November 1904 (Reichsgesetzblatt 1904, Seite 387) auf den im 
Großherzogtum liegenden Teil dieser Eisenbahn hierdurch genehmigt. 
Weimar, den 18. September 1909. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Paulssen. 
  
Buchdruckerel der Weimarischen Zeitung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.