Regieruungsblakt
für das
Grohherzogtum Hachsen.
Nummer 28. Weimar. 25. September 1909.
Inhalt: Ministerialverordnung zur Ausführung des § 89 des Reichsstempelgesetzes vom 15. Mli 1909, Seite 303.
— Minnisterialverordnung, betr. Befreiung der im Großherzogtum wohnhaften Beamten, Wartegeld-
empfänger und Pensionäre (einschließlich der Witwen und Waisen) der Königlich Preußischen Staats-
eisenbahnen, die ihre Dienstbezüge durch die Königliche Eisenbahndirektion in Erfurt beziehen, von der
Verpflichtung zur Anmeldung ihres Einkommens zur Staatssteuer, Seite 304. — Ministerialbekannt-
machung, betr. Aufhebung des Standesamtsbezirks Wenigenjena und Vereinigung mit dem Standes-
amtsbezirk Jena, Seite 305. — Ministerialbekanntmachung, betr. Einteilung der Stadt Jena nach
Eingemeindung von Wenigenjena in drei Friedensrichterbezirke, Seite 305. — Ministertalbekannt-
machung, betr. die Wahlordnung für die Landwirtschaftskammer, Seite 306. — Ministerialbekannt=
machung, betr. Ausschreibung einer Abgabe zur Verbandskasse der Rindviehbesitzer, Seite 310.
Ministerialverordnung
zur Ausführung des § 89 des Reichsstempelgesetzes
vom 15. Juli 1909.
Vom 20. September 1909.
[92|) Unter Bezugnahme auf den Vorbehalt in Ziffer IV der Ministerialver-
ordnung vom 2. August d. J. (Regierungsblatt S. 189) und auf Grund des
§ 127p der Ausführungsbestimmungen zu Tarifnummer 11 (Grundstücksüber-
tragungen) und den §§ 78 bis 90 des Reichsstempelgesetzes vom 15. Juli d. J.
(Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 580) verordnen wir im Einbenehmen mit
dem Ministerialdepartement der Justiz folgendes:
81.
Als Behörde, der die Feststellung der durch 8 89 des Reichsstempelgesetzes
eingeführten Abgabe von einem Grundstücke obliegt, das auf Grund der landes-
1909 49