XXXII
T.
Tabak.
— Einfuhr v. Zigarettenrohtabak (Verordn. v. 1.
Mai) 94,
— WGorräte an Rohtabak und Rippen aus Tabak-
blättern (Bek. v. 24. Funi) 134,
— Kohtabak (Verordn. v. 19. Okt.) 269.
Tannenharz (Berordn. v. 13. Sept.) 236.
Tannroda. Ziegenzuchtverein. Gerleihg. d. Rechts-
fähigkeit (Bek. v. 23. Nov.) 320.
Tee. Einfuhr u. Gerkehrsregelung (Werordn. v.
17. April) 73. .
Telegraphenordnung(Vek.v.17.8uli)189.
Tetanus-Serum. Einziehung. Seite: 60,
246, 302.
Thüringische Landeskartoffelstelle (Berordn. v.
13. Juli) 149.
Thüringisches Landesfuttermittelamt.
tung ((Bek. v. 8. Dez.) 305.
Tierische Ole und Fette.
13. März) 47.
Töchterheime (WVerordn. v. 21. Juni) 127.
Tomaten. Einfuhr v. Gemüse u. Obst (Verordn.
v. 22. Sept.) 241.
Traubenkerne. Ablieferung (Verordn. v. 8. Aug.)
209.
Trester, Weintrester.
8. Aug.) 209.
Trockenmilch, Trocken sahne. GWerwendg. z. Her-
stellg. v. Süßigkeiten u. Schokolade (Bek. v. 12.
Jan.) 8.
137,
Errich-
Ablieferung (Werordn. v.
A.
Ulla. Verleihg. d. Rechtsfähigkeit an den Herd-
buchverein (Bek. v. 1. Febr.) 24.
Aniversität Fena. Zusammensetzung der Dienst-
strafbehörden f. d. Aniversitätsbeamten (Bestim-
mungen v. 5.—16. Dez.) 336.
Antaugliches Schuhwerk (Verordn. v. 27. Juni)
133.
Anterrichts= oder Erziehungsanstalten, nich-
staatliche (Verordn. v. 21. Juni) 127.
Anterfuhl. — Anlegung des ll. Eleises auf der
Strecke Gerstungen-Wacha (Bek. v. 29. Sept.) 263.
Anterweid, Eberhaltungsgenossenschaft (Bek. v.
6. Juli) 150.
Einfuhr (Werordn. v.
Sachverzeichnis 1916.
WB.
Vacha. — Anlegung des lI. Gleises der Strecke
Gerstungen-Bacha in der Elur W. (GBek. v. 29.
Sept.) 263.
Verbandskassen der Biehbesitzer. Ausschrelbung
von Abgaben an die G. (Bek. v. 5. Aug.) 195.
Verbot des Malzhandels (Verordn. v. 16. Mal)
100.
Verbrauchszucker. Verkehr mit W. (Verordn. v.
15. April) 73, — (Bek. v. 28. April) 95, —
(Verordn. v. 5. Okt.) 262.
Vereinfachung der Beköstigung (Werordn. v. 10.
Juni) 121.
Vereinigte Staaten von Amerika. Ausübung
konsularischer Befugnisse durch H. C. v. Struve
in Erfurt (VBek. v. 1. Sept.) 233.
Verfüttern von
— Kartoffeln (Verordn. v. 22. April) 84,
— grünem Roggen u. Weizen (Werordn. v. 7.
Mai) 99,
— Hülsenfrüchten (Verordn. v. 8. Juli) 142,
Bprchweizen u. Hirse (WVerordn. v. 5. Juli) 147,
— (Abänderung (Werordn. v. 30. Sept.) 259,
— GWeintrester u. Traubenkernen (Berordn. v. 8.
Aug.) 209,
— Gucheckern (Verordn. v. 1. Okt.) 242,
— Hafer an Zugkühe u. Ziegenböcke (Verordn. v.
29. Sept.) 246,
— Haferzulage während der Herkbstfelbdbestellung
(Bek. v. 2. Okt.) 260,
— Kohlrüben (Werordn. v. 6. Dez.) 304.
Verkauf von
— Granntwein oder Spiritus (Gerordn. v. 29.
Gebr.) 37,
— GWeb-, Wirk= u. Strickwaren (Verordn. v. 14. Mai)
99, — (Verordn. v. 21. Okt.) 278.,
— Schuhwaren (Verordn. v. 21. Okt.) 274,
— Schweinen (Gerordn. v. 1. Mov.) 277.
Verkehr mit Branntwein (Werordn. v. 20. April) 84.
Vermessungsamt Weimar übernimmt die Geschäfte
der Gezirkskatasterführung Gieselbach ((Bek. v.
21. Okt.) 267.
Vermessungswesen.
— Einführung der landesrechtl. Vorschriften des
Liegenschaftsrechts für den zum Gemeinbebezirk
Fena gehörigen Orts= und Slurbezirk Fena-
Lichtenhain (Höchste Berordn., v. 3. Mai) 97,