Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1827. (4)

dbo 
Abschnitt II. 
Verwendung dee Tilgungs-Fon de. 
Zu Ablösung von Passio-Capitalien waren in diesem Jahr zu ver- 
enden: 
1.) Rückstand vom vorigen Jahr ..... 
2.)DiesjährigerordentlicherTilgungssFonds...·.. 
3.) Ueberschuß des Zins-Zahlungs-Fonds nach Abzug des Erfor 
dernisses, mit Inbegriff der Zins-Ersparnisse sowohl bei Capital- 
Ablösungen vor den Zins-Verfall-Terminen, als durch die 
Zins-Reduktion ......... 
4.)HelmbezahlteAktivsCapitalieu........·. 
5.) Aufgenommene neue Anlehen zu den über den Tilgungs-Fonds 
aufgekündeten Capitalien und den von Capital-Geldern zu 
bestreiten gewesenen hienach genannten Ausgaben 
6.) Unter den außerordentlichen Einnahmen sind begriffen: 
der Casse heimgefallene Passtv-Capitalien ··« 
Davon wurden bezahlt: 
a) An den durch Verabschiedung bei dem vorigen Landtag in eine 
Staats-Schuld verwandelten alteren Zins= Rückständen aus 
den von Oettingen-Wallerstein übernommenen Schulden, welche 
unter der Summe der vorjährigen Zins= Rückstände begriffen 
Ferner, so unter den außerordentlichen Ausgaben verrechnet sind: 
b) der verabschiedete Beitrag zur Staats-Haupt-Casse für das 
Etat-Jahr 1833. .. 
Zu Bezahlung des ersten Ziels an dem Kaufschilling eines 
zu Erweiterung der Artillerie- Kaserne in Ludwigsbürg er- 
kauften Hause 
und zu Bezahlung des baaren Angeldes an den Kauf- 
schilltingen von einem wegen Erbauung einer neuen Infanterie- 
Kaserne in Stuttgart erkauften Hause und Gärten 
s) Anlehen an die Staats-Haupt-Casse zu Unterstützung der 
durch die Ueberschwemmung Beschädigten 
fl. kfr. 
186, 5095½ 
137,137 25 
169,877 50 
52,04755 
979,199/ 
#— 
4,651 5% 
  
  
—— 
1 519, 42586 
  
  
  
150,000 .— 
1,900— 
—t 
  
35,ooo
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.