Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

236 
a) wenn das Erkenntniß ron einer höheren Verwaltungs-Stelle gefällt ist, binnen 
dreißig Tagen, 
von dem Zeitpunkte der Eröffiung des Erkenntnisses an gerechnet, der Bezirks-Srelle, 
welche dag. Erkenntniß eröffnet hat, schriftlich einreichen, oder, in so weit dieses durch 
die bestehende Verordnung zugelassen ist, mündlich zu Protokoll geben. 
Die Versäumniß dieser Fristen, so wie die Umgehung derjenigen Amtsstelle, welche 
das Erbenn#niß eröffnet hat, zieht den Verlust des Rekurs-Rechtes nach sich. Die 
Betheiligten sind hierüber bei der Eröffnung des Erkenntnisses ausdrücklich zu belehren. 
Eine Wiedereinsehung in den vorigen Stand ist nur im Fall unverschuldeter Ver- 
hinderung zuläßig. 
## 
Alle mit den vorstehenden Bestimmungen im Widerspruch stehenden Verschriften 
alterer Gesetze und Verordnungen, so wie der einzelnen Handwerk5-Ordnungen treten 
mit der Einführung des vorstehenden Gesetzes ausser Wirkung. 
Zur Revisson derjenigen Bestimmungen der besondern Handwerkgordnungen, welche 
durch das gegenwärtige Geses weder aufgehoben, noch ausdrücklich bestätigt sind, so 
wie zur Vollziehung der neuen gesehlichen Bestimmungen über die Lehrlings= und 
Meister-Prüfung. (Art. 26, 46—5:, 108, 109) und über die Organisation der Zunft- 
Vereine (Art. 76—106, 117) werden Wir demnächst die geeigneten Anordnungen 
treffen. In allen übrigen Theilen, (namentlich in den Art. 1—35, 27—45, 5a—55 
107, 110—1 16, 113—166) kommt das gegenwärtige Geseh mit dem Tage seiner Ver- 
kündigung zur Anwendung. f 
Unser Minister des Innern ist mit der Vollziehung desselben beauftragt. 
Gegeben, Stuttgart den 22. April 1628. 
Wilhelm. 
Der Minister des Innern: 
von Schmidlig. 
Auf Befehl des Königs: 
Der Staats= Sekretärrt. 
Vellnagel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.