Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

180 
die evangelische Pfarrei Pflummern, Dekanats Muͤnsingen, dem Vikar Groͤtzin- 
ger zu Neuhausen ob Eck, Dekanats Tuttlingen, 
die evangelische Pfarrei Sulz, Dekanats Nagold, dem bisherigen Pfarr-Verweser 
zu Sulz, Bohnenberger, 
die evangelische Pfarrei Brettach, Dekanats Neuenstadt, dem Pfarrer El lwert 
in Erkenbrechtsweiler, Dekanats Nuͤrtingen, und 
die Lehrstelle der ersten (unteren) Classe am Gymnasium zu Ulm dem Collabora= 
tor Speidel zu Schorndorf gnaͤdigst verliehen, auch 
durch hoͤchstes Dekret vom 17. d. M. den Oberamts-Gerichts-Aktuar Baßlen in 
Rottenburg zum Gerichts-Rotar in Horb zu ernennen, und 
die erledigte Stelle eines rechtsverständigen Assessors bei der Finanz-Kammer in 
Ulm dem Gerichts-Abtuar Heigelin in Geislingen zu übertragen geruht. 
Sodann haben Höchstdieselben durch höchste Entschließung vom 22. d. M. die 
erledigten Lehrstellen an dem Gymnasium zu Stuttgart, und zwar 
die Lehrstelle der dritten Classe dem Präáteptor Wolbold zu Sindelfingen, 
die beiden Lehrstellen an der zweiten Classe dem Präzeptor Kielmeper zu Pful= 
lingen und dem Präzeptor Esenwein an der ersten Elasse des hiesigen Gymnasiums; 
endlich 
die hiedurch erledigte Lehrstelle an der ersten Elasse dem Präzeptor Schmidt, 
Lehrer an der hiesigen Elementar-Schule, gnädigst übertragen; wie auch 
die erledigte Caplanei zum heil. Franz in Ravensburg und die damit verbundene 
Lehrstelle an der Real-Schule allda dem Repetenten im Wilhelmsstift in Tübingen, 
Emer, gnädigst verliehen. 
Ferner haben Seine Königliche Majestät vermöge höchster Entschließung 
vom 26. d. M. den Referendär erster Classe, Albert Otto Clemm, von Stuttgart, 
in die Zahl der Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. — Derselbe hat Cannstadt 
zu seinem Wohnsite gewählt. 
Unter dem :4. d. M. wurde der * erster Classe, v. Butsch, des vier- 
ten, so wie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.