Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

181 
der Hauptmann zweiter Classe, v. Herle, des fünften Infanterie-Regiments, in 
den Ruhestand versetzt, und 
der Unterlieutenant Welker, des fünften Infanterie-Regiments, bei demselben 
aggregirt. 
Unter dem 2z#. d. M. wurde der Hauptmann zweiter Elasse, v. Rheinhardt, 
des dritten Infanterie-Regiments, zum Hauptmann erster Elasse im vierten Regimente 
befördert, und an seine seitherige Stelle 
der Hauptmann zweiter Classe, v. Gaisberg, vom vierten zum dritten Infanterie- 
Regimente verseßzt. 
Zu Hauptleuten zweiter Classe rücken vor: 
im fünften Infanterie-Regimente der Oberlieutenant und Regiments-Adjutant 
v. Bischoff, im sechsten Regimente, 
im vierten Infanterie-Regimente der Oberlieutenant und Schüßen-Offzier v. Ca- 
merer, im achten Regimente; 
zu Oberlieutenants: 
die seitherigen Unterlieutenants: 
Erhardt und Keiniz des General-Quartiermeister-Stabs, 
Bek, Regiments-Adjutant, des zweiten, 
Venninger, Schüßen-Offizier im vierten Infanterie-Regimente, 
v. Raht, des vierten Reiter-Regiments, im zweiten Reiter-Regimente, 
Neuschler, Schüßen-Offizier im vierten Reiter-Regimente. 
Sodann wurden ernannt: 
zum Regiments-Adjutanten im sechsten Infanterie-Regimente: 
der seitherige Schüßen-Offizier dieses Regiments, Unterlieutenant v. Reizen- 
stein, und 
zu Schüßen-Offizieren: 
die Unterlieutenants Zischwiz bei dem sechsten, und Bischoff bei dem achten 
Infanterie-Regimente;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.