Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

192 
Durch hoͤchste Entschließung vom 21. v. M. ist dem bisherigen Waldschuͤtzen Sind- 
linger zu Maulbronn das Revier Alt-Krautheim, im Mergentheimer Forst, uͤbertragen 
worden. 
Unter dem 5. d M. wurde der Regiments-Arzt des dritten Infanterie-Regiments, 
D. Ruthardt, zum fünften Infanterie-Regiment versehßt, und dagegen 
der Doktor der Medicin und Chirurgie, Adolph Klein aus Stuttgart, zum Re- 
giments-Arzt bei dem dritten Infanterie-Regiment ernannt. 
Unter dem 22. v. M. erhielt der auf die katholische Pfarrei in Rohrdorf, Ober- 
amts und Dekanats Wangen, ernannte Vikar Johann Finder, in Offenau, die 
Konigliche Besiätigung. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Departements des Innern: 
Des Ministerium des Innern. 
#) Ernennung der Herzogin Elisabeth Alerandrine Constanze von Württemberg Hoheit zur Mebtissin 
des adelichen Damenstifts Oberstenfeld. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 23. d. M. 
die Herzogin Elisabetb Alerandrine Constanze von Württemberg Hoheit 
zur Aebtissin des adelichen Damenstifts Oberstenfeld zu ernennen gnädigst geruht. 
Stuttgart den 30. April 16:29. Schmidlin. 
b) Privilegium gegen den Nachdruck des lithographirten Bildnisses Ihrer Königlichen Hoheit 
der Herzogin von Nassau, gebornen Prinzessin von Württemberg. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 36. d. M. 
dem Landschaftmaler Steinkopf zu Stuttgart ein Pritilegium gegen den Nachdruck 
des von seiner Tochter, Marie Steinkopf, nach dem Gemälde von Leybold gezeichneten 
und von Schreiner in München lithographirten Bildnisses Ihrer Königlichen Hoheit 
der Herzogin Pauline von Nassau, gebornen Prinzessin von Wörttemberg, nach den
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.