Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

274 
4) Privilegium gegen den Nachdruck einer neuen Ausgabe von Hebels saͤmtlichen Schriften. 
Da Seine Königliche Majestät durch höchste Entschließung vom 3o0. Juni 
d. J. der Müller'schen Hosbuchhandlung in Carlsruhe gegen den Nachdruck der in 
ihrem Verlage erscheinenden neuen Ausgabe von Hebels sämtlichen Schriften in acht 
Bänden ein Privilegium für das Königreich Württemberg auf die Dauer von zwölf 
Jahren zu verleihen gnädigst geruht haben, so wird solches unter Hinweisung auf die 
Verordnung vom 25. Februar 1315 in Betreff der Privilegien gegen den Bücher- 
Nachdruck zur Nachachtung hiemit öffentlich bekannt gemacht. 
Stuttgart den 2. Juli 1829. Schmidlin. 
2. Des evangelischen Consistorium. 
a) Bestellung eines Schullehrer-Conferenz-Direktors in der Didcese Stuttgart. 
An die Stelle des beförderten Pfarrers Schumann in Scharnhausen ist dessen 
Amts-Nachfolger Pfarrer Löflund daselbst mir? der Leitung der Schullehrer-Conferenzen 
jenes Bezirks in der Stuttgarter Dibcese beauftragt worden. 
Stuttgart den 26. Juni 1829. Wächter. 
b) Bestellung eines Schullehrer-Conferenz-Direktors in der Diöcese Reutlingen. 
Die Schullehrer-Conferenzen der Dibcese Reutlingen sind in zwei Bezirke getheilt 
und es ist die Leitung des neugebildeten Bezirks dem Pfarrer Bauer zu Hausen an 
der Lauchart übertragen worden. 
Stuttgart den 26. Juni 1829. Wachter. 
) Bestellung eines Schullehrer-Conferenz-Direktors in der Diöcese Münsingen. 
An die Stelle des Pfarrers Brügel zu Böttingen, der auf sein Ansuchen der 
bisher mit rühmlichem Eifer gehaltenen Schullehrer-Conferenzen enrhoben worden ist, 
wurde der Pfarrer Haldenwang zu Buttenhausen mit der Leitung der Conferenzen 
dieses Bezirks beauftragt. 
Stuttgart den 36. Juni 1829. Wachter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.