Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

357 
Nro. 38. 
Regierungs-Blatt 
fuͤr das 
Koͤnigreich Wuͤrttemberg. 
  
Donnerstag, den 10. September 1829. 
  
— 
Inhalt. 
Königl. Dekrete. Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Vekanntmachung der in das evangelische Seminar zu Blaubeuern 
neu aufgenommenen Zöglinge. — Bekanntmachung der Vorlesungen, welche von den öffentlichen und Pri- 
vatlehrern der Universität für das nächste Winter- Halbjahr angekündigt sind. 
Dienst-Erledigungen. 
  
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchsten Dekrets vom 24. v. M. 
den Gerichts-Abtuar Schweickhardt von Urach nach Eßlingen zu versehen, und 
vermöge höchster Entschließung vom 3o0. v. M. die erledigte Pfarrei Schornbach, 
Dekanats Schorndorf, dem Garnisons-Prediger Glück zu Hohenasperg zu übertragen, 
auch 
den Referendär erster Classe, Franz Stapf von Ravensburg in die Zahl der 
Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. — Derselbe hat Ravensburg zu seinem 
Wohnorte gewählt. 
Sodann haben Höchstdieselben durch höchste Entschließung vom 2. d. M. den 
seitherigen Ober-Zoll-Verwalter Osiander zu Tuttlingen, mit Vorbehalt seines Titels 
und Rangs, auf die Comroleurs-Stelle bei dem Hall-Amt Stuttgart, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.