358
den seitherigen Ober-Zoll-Verwalter Vetter in Freudenstadt, mit Vorbehalt sei-
nes Titels und Rangs, auf das Zoll-Amt Möckmöhl verseßtzt, dagegen
den Unter-Zoll-Inspektor v. Ruff in Heilbronn auf das Ober-Zoll= und Hall-
Amt Tuttlingen, und
den Controleur bei dem Hall-Amte Stuttgart, Reolsor Gros, auf das Ober-Zoll-
Amt Freudenstadt befördert,
das Ober-Zoll-Amt Krauchenwies dem Oberlieutenant Faulhaber im zweiren
Infanterie-Regiment, und
die Zoll-Inspektors-Stelle in Heilbronn dem Referendar Schnurrer, welcher
bisher das Zoll-Amt Möckmöhl versehen hat, gnädigst übertragen; auch
vermöge höchster Entschließung von demselben Tage die erledigte Pfarrei Schnaith,
Dekanats Schorndorf, dem Pfarrer Werner zu Bibelsberg, Dekanats Sulz
die erledigte Pfarrei Donnstetten, Dekanats Urach, dem Pfarr-Vikar Brey in
Ochsenwang, Dekanats Kirchheim, und
die in Erledigung gekommene Pfarrei Voôhringen, Dekanats Sulz, dem Semina-
risten und Pfarr-Verweser Rheinwald daselbst, gnädigst verliehen.
Ferner haben Seine Königliche Majestät vermöge höchster Enrschliefung
vom 6. d. M. die bei dem katholischen Kirchenrath erledigte Stelle eines Ober-Kirchen-
raths dem Oberamts-Richter Steinhart in Gmünd gnädigst zu übertragen geruht.
Unter dem 7. d. M. haben Seine Königliche Majestät folgende Befdrde-
rungen und Veränderungen in dem Koônigl. Armee-Corps vorgenommen:
Im General-Quartiermeister-Stab
ist der Hauptmann erster Classe, v. Kausler,
bei der Artillerie
der Hauptmann erster Classe, v. Faber du Four,
zu Majors befördert.
In der Reiterei
ist der Stabs-Offizier des dritten Regiments, Oberstlieutenant v. Grempp, we-
A gen Kränklichkeit in den Ruhestand versetzt; demselben ist unter Bezeigung des aller-
hoͤchsten Wohlwollens das Commenthur-Kreuz des Militaͤr-Verdienst-Ordens verliehen;