Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

550 
der Stabs-Offizier des vierten Regiments, Oberstlieutenant v. Einsiedel, wird 
als Stabs-Offizier zum dritten Regiment versetzt, und 
der Oberstlieutenant v. Raben, vom zweiten, zum Stabs-Offzier im vierten Re- 
giment ernannt; 
der Rittmeister zweiter Elasse des ersten Regiments, v. Gräveniß, rückt zum 
Rittmeister erster Elasse im zweiten Regiment vor; 
der Schüßen-Offizier des ersten Regiments, Oberlieutenant v. Rau, zum Ritt- 
meister zweiter Classe in demselben Regiment; 
der Oberlieutenant des vierten Regiments, Graf v. Gronofeld, ist zum ersten 
Regiment versetzt, und « 
der Unterlientenant des vierten Regiments, v. Berndes, zum Oberlieutenant in 
demselben Regiment befoͤrdert. 
Bei der Infanterie 
wird der Commandant des ersten Regiments, Oberst v. Kechler, unter dankbarer 
Anerkennung seiner vieljaͤhrigen treugeleisteten. Dienste, wegen leidender Gesundheit 
penssonirt.. 
Jum Obersten u.d Commandanten des ersten Regiments ist befördert: 
der Bataillons-Commandant desselben Regiments, Oberstlientenant v. Valoic. 
Der Bataillons-Commandant des sechsten Regiments, Oberstlieutenant v. Löffler, 
wird unter Beibehaltung seiner gegenwärtigen Stelle zum Obersten ernannt; 
der Adjutant der ersten Divisson, Hauptmann erster Elasse, v. Arand, zum Major 
und Bataillons-Eommandanten im ersten Regiment; 
dessen Stelle erhält der Hauptmann zweiter Classe des zweiten Regiments, 
v. Fechthelm; 
der Adjutant der dritten Brigade, Oberlieutenant v. d. Osten, ist zum Haupt- 
mann zweiter Classe im zweiten Regiment befördert; 
der Unterlieutenant des zweiten Regiments, Schraishuon, wird Oberlieutenant 
im. siebenten Regiment; 
der Unterlieutenant v. Stockmayer, vom dritten Regiment, wird zum zweiten 
Regiment versetzt, und 
der dem ersten Regiment zugetheilte Unterlieutenant v. Baumbach bei dem drit- 
ten Regiment eingetheilt. 
r-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.