Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

384 
die katholische Pfarrei Huldstetten, Oberamts Münsingen, dem Vikar Köpff in 
Zwiefalten, 
die katholische Pfarrei Stuppach, Oberamts Mergentheim, dem Pfarr-Verweser 
Fröhlich zu Roth, desselben Oberamts, und 
die zweite Lehrstelle am untern Gymnasium zu Ehingen dem Präzeptor Scheif- 
fele in Weil der Stadt, Oberamts Leonberg, zu übertragen gnädigst geruht. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Der Departements der Justiz und des Innern: 
Der Ministerien der Justiz und des Innern. 
Verfügung, betreffend die Maßregeln gegen die Verbreitung der Kräze unter den Gefangenen. 
Aus Veranlassung der auffallenden Zunahme der Kräze unter den Gefangenen, 
besonders in den Straf-Anstalten, wird in Gemäßheit Kdniglicher Entschließung vom 
50. v. M. verfügt, wie folgt: 
1) Zu möglichster Verhütung gegenseitiger Ansteckung ist nach Thunlichkht darauf 
hinzuwirben, daß in den Bezirks= und Stations-Gefängnissen, wo es 
die Umstände erlauben, ebenso wic in den höheren Straf-Anstalten, besondere 
Gemächer für Kräzekranke mit eigenen, für andere Gemächer nicht zu 
verwendenden Geräthschaften ausgeschieden werden. 
2) Hiebei ist mit Nachdruck darob zu halten, daß die Tische, Stühle, Speise- 
Geräthe und ganz besonders das Stroh und die Schlaf-Teppiche dieser Ge- 
mächer nicht mit den Geräthschaften der übrigen Gefängnisse in 
Berührung gebracht, daß namentlich die häufig zu wiederholende Durch- 
laugung der Teppiche stets abgesondert von der Reinigung der Teppiche der 
übrigen Gelasse vorgenommen, und daß diese Sonderung auch auf die etwa 
nöthigen Schließ-Geräthschaften ausgedehnt werde. 
5) In denjenigen Gefängnissen, in denen eine solche Absonderung nicht als aus- 
führbar erscheint, ist wenigstens auf die Trennung kräziger Gefangener
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.