Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

406 
die katholische Pfarrei Bellamont, Oberamts Biberach, dem Pfarrer Nadler zi 
Rottum, in eben diesem Oberamts-Bezirk, und 
die katholische Pfarrei Leinzell, Oberamts Gmünd, dem Pfarr-Verweser Millauer 
in Ummendorf, Oberamts Biberach, gnädigst verliehen. 
Ferner haben Seine Königliche Majestät durch höchstes Debret vom 2#. d. M. 
dem Oberamts-Richter Schindler zu Geißlingen das erledigte Oberamts-Gericht Gmünd, 
wie auch 
die erledigte Stelle eines Zuchthaus-Verwalters in Gotteszell dem Ober-Justiz- 
Assessor Riecker in Tübingen gnädigst zu übertragen, und 
den Amts-Notar zu Löwenstein, Oberamts Weinsberg, Ober-Justiz-Revifor 
Fleischmann, auf seine Bitte wegen Kränklichkeit in den Ruhestand zu versetzen 
geruht. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Departements des Innern: 
1. Des evangelischen Consistorium. 
Das Ergebniß der theologischen Camdidaten-Prüfung im Septemder 13829 betreffend. 
Von den zu der ersten evangelisch theologischen Dienst-Prüfung im September die- 
ses Jahres zugelassenen Candidaten des Predigtamts wurden acht zu weiterer Fort- 
sehung ihrer Studien angewiesen, folgende sieben und dreißig aber für befähigt 
erklärt, und zwar 
I. mit dem Zeugniß erster Elasse: 
Zeller, von Kleinbottwar, Seminarist, 
Hauber, von Denkendorf, Seminarist, 
Ziegler, von Göppingen, Seminarist, 
Hauff, von Wankheim, Seminarist, 
Reiff, von Oberhausen, Seminarist; 
II. mit dem Zeugniß zweiter Elasse: 
Hauber, von Stuttgart, Seminarist, 
Bühler, von Hohenmemmingen, Seminarist,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.