Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

410 
Der Grundstock besteht also am 371. März 1828 in 
1) Rückständen: 
a) dltrer 6P40fl. 4kr. 
b) neueer 31 fl. zökr. 
  
658 fl. 5 kr. 
2) Eagpitalien: 
a) verzinslichen 30, 56/ fl. 33 kr. 
welche, mit Ausnahme von 6 nicht zur Abtretung an 
Pfarreien geeigneten Posten im Betrage von 919 fl. 50 kr., 
als Provisorien bei verschiedenen Kirchenstellen stehen. 
b) unverzinslichen nocch 55o0ofl. — 
580, 7/1/ fl. 35 kr. 
5) Ersaß-Posten: 
a) aͤlteres Tischtitels-Guthaben . . .. 100fl. — 
b) andere: 
a) aͤltere. . .. . . . 6896fl. 34kr. 
6) nachgeholter Posten 5P8 fl. 3o kr. 
— 9075fl. d kr. · 
——-— 1,o75st.l«kr. 
4)baatcmCasseU-Vvttath.............6,862fl10kr. 
  
Zusammen.39,509fl.52kr. 
Noch haften auf dem Interkalar-Fonds jaͤhrliche Zulagen fuͤr 
zu gering dotirte Pfarreien, bei welchen es an einer naͤhe- 
ren Quelle bebricht. nach dem Stande vom 31. März 
18333 1),435 fl. 36 kr. 
die im Capitalwerthe à 5 Procent betragen 12,40 fl. — 
Nach Abzug dieser — einzelnen Pfarreien gehörigen und im 
Capitalwerthe durch baares Geld allmählig zu berichtigen- 
den Summe besteht das Vermögen des Interkalar-Fonds 
in .z,05 fl. 52 kr. 
Vergleicht man sodann den hievor berechneten Grund- 
stock ààa... .....339,5,509 fl. ba kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.