Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

412 
:1 noch vorhaudene Beiträge zu den Ruhegehaltem für Pfarrer 2,259 fl- akr. 
Neu: o. 
o) Beiträge für Verweser erledigter Pfarreien= deren Ein-- 
bommen im Jahre der Erledigung die Verweserei-Gebüh- 
ren nicht abwarf, und für andere schon in vorhergehenden 
Jahren vorhanden gewesene, ausserordentliche Hülfspriester zo. 90 fl. 13 kr.. 
4) auf Tischeitel, und zwar, da der unterstützte Pfarrgehülfe- 
seitdem, ohne Vermögen zu hinterlassen, gestorben ist, 
  
  
  
ohne Wieder-Ersaß - 160 fl. „3kr. 
6 Summe 6d695 fl. 17 kr. 
Diese Ausgaben-Summe übersteigt die Einnahmen 9 zr, 54¼ fl. 25 kr. 
« um. 5,Zzzfc.I-k7is 
welcheobbesagtevMaßeirVondmzumeondsgehörig-nGefällcn-bcstritten. 
worden sind. 
Stuttgart den 12. September 1829. Camerer- 
  
BVerzeichniß 
der katholischen Kirchenstellen, welchen im dem Rechnungs-Jahr des Interkalar-Fondo 
vom 1. April 183#ihre Interkalar-Gefälle für 1834 zu Ergänzung des Pfründ-Fonds 
oder zur Bestreitung außerordentlicher Ausgaben überlassen worden sind. 
Parrstelle in Haslach bei Tettnag 346 fl. 59kkr. 
— in Huͤrbel, samt der Caplaneit in Reinsterten, 5à 64% si. 17 fr. 
und 68fl. 20 kr... 20o fl. 57 kr. 
— in Hornfischbach ... 337fl. bkr. 
— in Kleinsuͤßen. .....-............. 7fk..ukr.. 
— in. Altkrautheim.. .. 226 fl. ör kr. 
— in Böhringen 49 fl 1 kr. 
— in Weilen unter der Rennen ... . . .. 216fl Giftr. 
Catharina-Caplanei in Herbertingen.. 28653fl. K kr. 
Caplanei in Ergenzingen . 2269fl. 67 kr. 
— in Warthausen.. 533ggfl. ha kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.