Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

476 
Abzüge an Penfionen: 
wegen Alters-Ungleichheiit 454 fl. 6kr. 
wegen Pensions-Verzehrung im Auslande 68 fl. 58 kr. 
—.— 
  
b) Zinsen aus dem als Fonds angelegten Capital 
Uc) von Stiftungen .»...... 
d) Capitalien heimbezahlt erhalten ........,« 
e) gesetzlicher Zuschuß von der Staats- ½ ..... 
s) fremde Geldern ...·.... 
Summe 
8) Ausgaben. 
4) Reste. 
2) Bezahlte Pensions-Räckstände 35y fl. 55kr. 
Zuviel Angesebtes zurückbezaylt und nachgelassen: 
a) aus der Zeit von 1317—181I 60600oofl. 3kr. 
b) aus der Zeit nach 1821.. 1250 fl. Zokr. 
2) Laufendes. 
  
  
a) Sterb-Rachgehalte . 
5)WcttwenundWa1sen Penf oncn . 
«c)zuruckbezahlte«sahtöBeiträge«-."....-... 
d) Capital-Anlegung; bestimmt ist hiezu: 
Einnahme: 
oben 1) von Resten: 
a) ganz.. 
b) zur Hälfte . 
2) vom Laufenden: 
-a) zur Halfen 
b) ganz. ...... 
c)deßgleichen«. 
4-823 fl. 46kr. 
4, 59 fl. okr. 
20, 59; fl. 34 kr. 
9, Bo6 fl. Zkr. 
59,:629# fl. 37 kr. 
40 7% fl. 48kr. 
9, ßBob fl. 3 kr. 
215 fl. 39 kr. 
585,0 fl. — kr. 
29,355 fl. 15kr. 
35 fl. 30 kr. 
146,802 fl. 54 kr. 
2,178fl. 51kr. 
4,588 fl. 25 kr. 
46,656fl. 48kr. 
18 fl. — kr. 
4 1 215fl. 59kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.