Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

575 
Zugleich haben Seine Koͤnigliche Majestaͤt dem Hofrath v. Lehr, welcher 
in seinen uͤbrigen Dieust-Berhaͤltniffen verbleibt, zum Zeichen Hoͤchst Ihrer Zufriedenheit 
mit seinen Dienstleistungen den Titel und Rang eines Geheimen Legations-Raths zu 
verleihen geruht. 
Ferner haben Seine Königliche Majestät durch höchste Entschließung vom 
9. d. M. die erledigte Oberamts-Arzts-Stelle zu Gmünd dem Unteramts-Arzt D. Bo- 
denmüller zu Ochsenhausen, 
das erledigte Diakonat Ludwigsburg dem Helfer Süskind zu Weinsberg, 
die evangelische Pfarrei Reinsbronn, Dekanats Weikeröheim, dem Pfarrer Juzzi 
in Münster, desselben Dekanats, und 
die katholische Pfarrei Ennabeuren, Oberamts Münsingen, dem Pfarr-Verweser 
Frißs in Stimpfach, Oberamts Crailsheim, gnädigst zu verleihen; auch 
vermöge höchster Entschließung vom 10. d. M. dem Oberamts-Gerichts-Aktuar 
Bausch in Halk die nachgesuchte Dienst- Enslassung zu ertheilen, und. 
den auf sein Ansuchen entlassenen Oberamts-Gerichts-Abtuar Benzinger zu 
Münsingen in die Zahl der Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. — Derselbe hat 
Eßlingen zu seinem Wohnorte gewählt. 
Unter dem 7. d. M. wurde dem Unterlieutenant v. Ehdorff, der Garnisons- 
Compagnien, die nachgesuchte Entlassung aus den Königl. Militärdiensten ertheilt. 
II. Verfügungen der Departemente. 
A) Des Justiz-Departements: 
Des Justiz-Ministerium. 
Resültat der Semester-Prüfung der Jufliz-Referendäre im December 1829. 
Auf die Bekanntmachung vom 1. Juni d. J. (Reg. Blatt S. 249) haben sich zur 
zweiten Dienst-Prüfung zehn Bewerber angemeldet, welche sämtlich, und zwar in 
nachstehender Ordnung, zu Referendären ersier Elasse bestellt worden sind: 
A. 
1) Joseph Anton Mathes, von Deilingen, Oberamts Speaichingen. 
2) Ferdinand Friedrich Wilhelm Pistorius, von Stuttgark.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.