Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

588 
Vermoͤge hoͤchsten Dekrets vom 20. d. M. haben Seine Königliche Majestät 
den genannten K. Staats-Dienern die nachgesuchte Erlaubniß zu ertheilen geruht, die 
gedachten Ordens-Dekorationen anzunehmen und zu tragen. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben unter dem 15. d. M. den dem ersten 
Infanterie-Regiment aggregirten Unterlieutenant Hausch, so wie 
die Unterlieutenants: Steinhilber, des zweiten Infanterie-Regiments, 
Schieber, 
Dürrich, und 
v. Vaur, des General-Quartiermeisterstabs, 
zu Oberlieutenants befördert, und 
die beiden aggregirten Unterlieutenants: Welker, des fünften, und 
Döring, des siebenten Infanterie-Regiments, 
in den etatmäßigen Gehalt einrücken lassen. Leßterer ist zugleich zu dem vierten In— 
fanterie-Regiment versetzt. 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 16. d. M. 
die erledigte Stelle eines Direktors bei dem Studienrath dem biöherigen Ober-Conf-= 
siorialrath und Ober-Studienrath, Prälaten v. Flatt, unter Beibehaltung seiner 
General-Superintendenten-Stelle, so wie seines Sih= und Stimm-Rechts im evange- 
lischen Consistorium, 
die durch die Beförderung des Prälaten v. Flatt erledigte Raths-Stelle bei dem 
ebangelischen Consistorium und dem K. Studienrathe dem bisherigen Consistorial-Assee 
sor, Professor Klaiber, unter Enthebung von der leßtern Stelle, und 
die erledigte zweite General-Superintendenten-Stelle des Schwarzwald-Kreifes 
dem Stifts-Prediger, Amts-Dekan Haas in Stuttgart, unter Enthebung von dem 
Amts-Debanate, jedoch unter Beibehaltung der Stifts-Predigers-Stelle, zu übertragen, 
und denselben zugleich zum Ehren-Mitglied des evangelischen Consstoriums zu emen- 
nen, auch 
dem Vorstand des evangelischen Schullehrer-Seminars in Eßlingen, Rektor Deu- 
zel, in gnädigster Anerkennung seiner Verdienste um das Volks-Schulwesen den Tizel 
eines Ober-Schulraths zu verleihen, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.