Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

597 
Tarifen beider Zoll-Vereine überhaupt aus dem Auslande frei eingeführt werden dür- 
sen, ist an die Einhaltung bestimmter Straßen und Aemter gebunden. 
Diese Aemter sind 
A) in Württemberg: 
a)das Ober-Zoll= und Hall-Amt Heilbronn, 
b) das Zoll-Amt Knirtlingen; 
B) in Bayern: 
Wa)das Ober-Zoll-Amt Hof, 
b) — — — Klronach, 
e) — — — biechtenfels, 
d) — — — Klenigshofen, 
e) — — — Melrichstadt, 
1!) — — — Anschaffenburg, 
8) — — — Flrankenthal, 
b) — — — Kirchheim-Boland, 
i) — — — S.t . Ingbert, und 
k) das Zoll-Amt Hochstetten; 
C) in Preussen: 
1) in den östlichen Provinzen: 
a)das Haupt-Zoll-Amt Langensalza, 
b) das Haupt-Zoll-Amt Zeiß; 
2) in den westlichen Provinzen: 
a) das Haupt-Zoll-Amt Saarbrücken, 
b) das Haupt-Steuer-Amt Kreuznach; 
D) im Großherzogthum Hessen: 
a) das Haupt-Zoll-Amt Heppenheim, 
b) — — — Worms, 
c) das Neben-Zoll-Amt l. Hirschhorn, 
d) — — — IJ. Alzey, 
e) — — — I. Seligenstadt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.