Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

602 
Beilage B. 1. 
Verzeichniß 
der Eingangs-Abgaben von denjenigen Württembergisch-Bayernschen Erzeugnissen 
. und Fabrikaten, welche nach Arrtikel 2 
.II. d. e und ll. des Vertrags vom 27. Mai d. J. 
beim Eingange in den preusstsch-hessischen Zoll-Verband keine vôllige Abgaben-Freiheir, 
sondern nur eine Ermäßigung der Eingangs-Abgabe genießen, wenn solche in Preussen 
und Hessen eingehen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Erhet Di wole abenS. 16 
bo 3, datt. Benennung der Gegenstände. (eit gange. 
Nr. Lit. Rthlr. (.Gr. : 
1 1) Taback: 
25%w. 1.| a) Tabacks-Blätter (unbearbeitete) und Stängel. 1 Ctr. 118 
— #. 2.D) Tabacks-Fabrikate, als: Rauchtaback in Rollen oder ge- 
schnitten, Eigarren, Schnupftaback in Carotten oder 
Stangen und gerieben, auch Taback“-Mehl — 5.— 
25 I. (/2) Wein und Mo — 3 6 
25F. i. 5) Zucker, Brod= oder Hut- Candis- Bruch- oder Lumpen- 
und weißer gestoßener Zucker aus wuͤrttembergischen und 
bayernschen Siedereien . — 8—— 
25 v. 14) Syrup, aus wuͤrttembergischen und bayernschen Siedereien — 5 6 
Anmerk. Ueber die bei den Artikeln 5 und 4 vertragsmäßig vorbekaltenen Modalitäten und Bedin 
gungen, wird das Nähere nech nachträglich bekanut gemacht werden. 
2 c. 5) Baumwollen-Waaren, Stuhl= und gestrickte, auch 
baumwollene Posamentir-Waaren · .. — 3715 
6) Seiden-Waaren: 
51 c. a) seidene Stuhl- und Strumpf-Waaren, Blonden, Borten, 
Chenille, Crepinen, Franzen und Schnüre, auch Gold- 
und Silber-Stosse — 75 — 
d. b) halbseidene Waaren, nämlich Waaren aus Floret- -Seide 
(Bourre de soic) aus Seide und Floret-Seide; aus Seide 
(oder Floret-Seide) und Baumwolle; desleichen Ge= 
spinnste und Tressen aus Seide oder Floret-Seide — 3715 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.