661
ter. 80. &. 12. Sportel-Ansätze, welche sich zwischen einem Minimum und Marimum
bewegen. 81. F. 13. Gerichts-Sporteln von Ausländern. 81. S. 14. Besoldungs-Sporteln-
aus Zehnt= und Theil-Gesällen, Holz= und Güter-Genuß. 81. &. 15. Besoldungs-Spor-
teln; Beweis und Abzug der früher bezahltem Sportel. 81. §. 16. Sportel-Ansatz für
Dispensations-Ertheilungen in nicht namentlich ausgedrückten Fällen. 82. §. 17. Nachlaß=
Gesuche, 82. J. 18. Gestempelte Gebrauchs, Formularien. 82 f. §. 19. Stempelung der-
Spiel-Karten und der ausländischen Kalender. 85. §. 20. Der politischen Zeitschriften. 85 f.
&. 21. Abschluß und Einsendung der Sportel Rechnung zur Revision. 84. §. 22. Revi-
sion, Richtigstellung und Aufnahme derselben in das cameralamtliche Hauptbuch. 84. §. 25.
Kosten der Stempclungs-Erfordernisse und der Lithographirung der Sportel-Zeichen. 85.,
C. 24. Anfangs-Termin der Anwendung. vorstehender Bestimmungen. 85. K. 25.
Spruchbuch. Verlag desselben. 381.
Staatsdiener. Rechnungs-Ergebniß der Pensions-Anskalt für die Hinterbliebenen der Civil-Staats-
diener von 181½/8. 475. f. auch Pensioncn.
Staats-Schulden--Zahlungs-Casse. f. Schulden. Zahlungs-Casse.
Standesherrn. Besetzung und Einweisung des Kbniglich Gräflich KHönigsegg-Aulendorf'schem
Amts Aulendorf-Königseggwald. 48. Einweisung der Königlich Gräflich Kömigsegg-
Aulendorf'schen Forst-Behörden. 100. Königliche Verordnung, betreffend das gegen die
mittelbar gewordenen gräflichen Häuser zu bcobachtende Kanzlei-Ceremoniel. 205. Bekannt-=
machung der fürsilickem und gräflichen Häuser, auf welche das gegen die siandesherrlichen
Häuser zu beobachtende Kanzlei-Ceremoniel Anwendung findet. 312. Bekannimachung,
betreffend den Vollzug und die Ergänzung der K. Deklaration über die staatsrechtlichen
Verhäl#nisse des gräflichen Hauses Erbach-Wartemberg-Roth. 326. K. Deklaration, be-
weffend die staaksrechtlichen Verhälrinisse des fürsilichen Hauses Hohenlohe-Waldenburg-
Schillingsfürst zu Kupferzell. 479 — I. Persönliche Vorzüge, allgemeine
Rechte und Verbindlichkeiten des fürstlichen Hauses. 480—484. Ebenbürtigkeit. —
Huldigungs-Eid des Fürsten. 480 F. 1. Titulatur. 480. P. 2. Kanzlei. C.remoniel, 480. J. 3
Kirchen-Gebet. — Trauer. 481. J. A. Wahl des Aufenthalts-Orts. 481. J. 5. Gerichts,
stand in bürgerlichen Sachen. 481. §. 6. Ausirägal-Gerichte. 481. J. 7. Vornahme von
Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit. 481. S. 8. Gerichtsstand in peinlichen Sachen.
482. §. 9. Familien-Verträge 2c. 482. §. 10. Vormundschaften der Familien= Glieder.
483. S. 11. Befreiung von der Milirär, Pflichtigkeit. 585. §. 12. — von der Truppen-
Einquartierung. 485. J. 15. Ehrenwache des Fürsten. 483. S. 14. Diensteid der fürftli-
chen Beamten. 483. F. 15. Vorhalt für die fürsilichen Grundholden. 483. J. 16. Com-
munikationen. mit auswirtigen Regierungen. 486. F. 17. Wochenblätter für die fürstlichem