Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

186 
Art. 4. 
Von Gebäuden, von Gewerben, vom Grund- Eigenthum und Gefällen wird in 
jedem der drei Finanz-Jahre die Summe von 
Zwei Millionen, sechsmal hundert tausend Gulden 
erhoben. 
Art. 5. 
Die Aktio-Capktalien, so wie die Besoldungen und Pensionen, werden in jedem der 
drei Finanz-Jahre in die Besteurung gezogen. 
Art. 6. « 
VonjedemHundertGuldeninAktiv-CapitalienwerdenohneNücksichtaufden 
hoͤheren oder niedrigern Zinsfuß 
Zehen Kreuzer 
Steuer erhoben. 
In jedem der drei Finanz-Jahre 1850 bis 1833 bestimmt der Besißstand vom 
1. Juli die Steuer-Entrichtung für das laufende Jahr. 
Die Aufnahme der Capitalien ist im Laufe des Monats Augusi eines jeden 
Finanz-Jahrs zu vollziehen. 
Die Steuer selbst ist zur Hälfte den 15. November, zur Hälfte den 15. Februar 
in jedem der drei Finanz-Jahre zu entrichten. 
Art. 7. 
Im Uebrigen treten die Bestimmungen des Abgaben-Gesehes vom 29. Juni 1821 
&G. 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 55 und 37, so wie des Abgaben- 
Gesetzes vom 18. Juli 18264, §. 6 in Wirkung. 
Unter die von der Steuer befreiten Anstalten wird die Privat-Wittwen= und 
Meaeisen-Casse zu Rottenburg noch aufgenommen. 
Art. 8. 
Die Besoldungen und Pensionen unterliegen der Besteurung 
in der Hälfte der durch das Abgaben-Gesetz vom 29. Juni 18321, +. 31 be- 
stimmten Säße.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.