Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1832. (9)

114 
B) Dienst--Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben unter dem 9. d. M. dem bisherigen Ober- 
seldwebel Theurer des fünften Infanterie-Regiments den Titel eines Unterlieutenants 
mit der Erlaubniß, die Armee-Unisorm zu tragen, ertheilt, und « 
vermöge höchsten Dekrets vom 13. d. M. die evangelische Pfarrei Sersheim, D6 
kanats Vaihingen, dem Pfarrer Huber zu Oberböbingen, Dekanats Aalen, 
die evangelische Pfarrei Schaffhausen, Dekanats Böblingen, dem Pfarrer Beckh 
zu Oberifflingen und Schopfloch, Dekanats Freudenstadt, 
die evangelische Pfarrei Biberach, Dekanats Heilbronn, dem Seminaristen Klein 
in Boͤblingen, 
die evangelische Pfarrei Satteldorf, Dekanats Crailsheim, dem Pfarr -Verweser 
Heldbeck zu Schlierbach, Dekanats Goͤppingen, 
die evangelische Pfarrei Ensingen, Dekanats Vaihingen, dem Pfarrer Grunery 
zu Maichingen, Dekanats Böblingen, und 
die Lehrstelle der Mathematik und Phystkb am Gymnasium zu Ehingen dem Pri- 
vatdocenten Rogg zu Tübingen gnädigst verlieben. auch 
den Repetenten D. Wals Su Tubingen zum außerordentlichen Professor der Phi- 
lologse gnädigst ernannt. 
Sodann haben Höchstdieselben Sich bewogen gefunden, vermöge höchsten De- 
brets vom 19. d. M. den Gerichts-Abtuar Panzer in Ulm zu dem Oberamts Gerichte 
Welzheim, und 
den dortigen Gerichts= Abtrar Römer zu dem Oberamts- Gerichte Ulm zu ver- 
setzen; auch haben 
Seine Königliche Majestät durch höchstes Dekret von demselben Tage dem 
pensionirten Ober-Justizrath Stein, dermal zu Schelklingen, Oberamts Blaubeuren, 
die Erlaubniß zu Ausuͤbung der Rechts-Praxis zu ertheilen, und 
den Referendaͤr erster Classe, Joseph Maximilian Welebil von Stuttgart, in die 
Zahl der Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. Derselbe hat Blaubeuren zum. 
Wohnsitze gewaͤhlt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.